70 Jahre aktiv

LandFrauen im Rems-Murr-Kreis schreiben Geschichte.
Anna Stegmaier-Zoller gründete am 27.01.1948 den damaligen „Kreisverein Waiblingen“, der zunächst in erster Linie ein hauswirtschaftliches Programm anbot. Dieses hatte zum Ziel, Arbeitserleichterungen im landwirtschaftlichen Haushalt einzuführen oder in der Gartenpflege zu schulen. Denn im Gegensatz zu heute waren die Vereinsmitglieder damals überwiegend Bäuerinnen. Während der Gründungsphase bestand der Kreisverein aus zwei, in den siebziger Jahren bereits aus 25, heute aus 38 Ortsvereinen. Im Frühjahr 2002 konnte das 5.000. Mitglied begrüßt und beglückwünscht werden!

Bedingt durch den wirtschaftlichen Struktur-wandel der 70er und 80er Jahre veränderte sich die Basis der Vereinsarbeit und das allgemeine Angebot, das zunehmend Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufs- und Familien-situationen nutzen. Lebensbegleitendes Lernen zu allen Themen, die Frauen im 21. Jahrhundert betreffen und interessieren, heißt heute die Devise!

Bedürfnisse früher und heute:
Vor 50 Jahren hieß es "Zöpfe ab und Hosen an" - heute geht ohne Computer gar nichts mehr ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Chronik der Kreisvorsitzenden:
1948 – 1955: Anna Stegmaier – Zoller
1955 - 1972: Frieda Dietrich
1972 – 1985: Stine Fischer
1985 – 1986: Doris Kappler
1986 – 1998: Anne Schwegler
1998 – 2007: Rose Böhringer
2007 – 2017: Ursula Vollmer
2017 – heute: Argula Bollinger
Chronik der Kreisgeschäftsführerinnen
1951 – 1970: Sperate Schadt
1970 – 1978: Annemarie Straub
1978 – 1981: Lore Seibold
1981 – 2013: Ursula Moser
2013 – heute: Ilona Belz