Danke für jedes Glas, das Sie, liebe LandFrauen, für die Gsälzaktion gekocht haben und das wir als „Gsälz für die Kultur“ verkaufen konnten. Durch die Absage des Stuttgarter Weihnachtsmarktes hatteder Kreisverband ca. 1200 Gläser, die in Schwaikheim, Fellbach und Schorndorf an 4 Tagen verkauft wurden, denn nur einzelne Vereine hatten eine eigene Verkaufsmöglichkeit. Der Kreisvorstand hatte entschieden, damit dieses Jahr ausschließlich die Kultur zu unterstützen, was von den Marktkunden sehr positiv aufgenommen wurde. Aus dem Spendenerlös von insgesamt 2700€ erhielten vor Weihnachten 6 Kultureinrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen und quer durch den Rems-Murr-Kreis jeweils 450€. Unisono freuten sich die überraschten Empfänger über die finanzielle Unterstützung in dieser schwierigen Zeit, aber noch viel mehr über das wohltuende Zeichen der Solidarität, denn manche fallen einfach durch das Raster der Fördermöglichkeiten. Das war in einem Telefonat- die persönliche Übergabe verbot sich im Lockdown – eindrucksvoll zu hören. So ist direkte Hilfe für manche Künstler auch weiter eine Existenzfrage. Natürlich kann man auch nach unserer Gsälzaktion in dieser Krise direkt helfen, z.B. an die Kulturträger, die Ihnen persönlich wichtig sind. Dein Theater, das häufig bei uns im Kreis Veranstaltungen bereichert, aber auch mit dem Wortkino inStuttgart eine feste Bühne hat, die Villa Franck in Murrhardt und der Plüderhausener Verein Theater hinterm Scheuerntor erhielten ihren Anteil ebenso wie die Remstaler Puppenbühne, Puppenspieler in 10. Generation, die Artistenfamilie Zirkus Nock in Rommelshausen und das Kabirinett in Großhöchberg.